Blitz-VM 2014 Endstand
- Details
Rang | Teilnehmer | Tit | TWZ | G | S | R | V | Punk | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mühlenhaus,Sven | FM | 2117 | 8 | 8 | 0 | 0 | 8.0 | 28.00 |
2. | Ackermann,Frank | 1964 | 8 | 6 | 1 | 1 | 6.5 | 19.25 | |
3. | Bauer,Juri | 1418 | 8 | 5 | 0 | 3 | 5.0 | 12.50 | |
4. | Hoffmann,Philipp | 1740 | 8 | 4 | 1 | 3 | 4.5 | 11.25 | |
5. | Spilke,Karl-Heinz | 1289 | 8 | 3 | 2 | 3 | 4.0 | 12.00 | |
6. | Schlüter,Michael | 1742 | 8 | 4 | 0 | 4 | 4.0 | 8.00 | |
7. | Raskin,Valentin | 1731 | 8 | 2 | 1 | 5 | 2.5 | 3.50 | |
8. | Schröder,Dieter | 1502 | 8 | 1 | 0 | 7 | 1.0 | 0.50 | |
9. | Tafipolskij,Boris | 1717 | 8 | 0 | 1 | 7 | 0.5 | 2.00 |
Blitz-VM 2014 Ausschreibung
- Details
Spieltag: Dienstag, 09.September 2014, 20:00 Uhr
Meldeschluß: Dienstag, 09.September 2014, 19:45 Uhr
Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler und Partie (Ausnahmen siehe unten)
Modus:
-
Bei bis zu 8 Teilnehmern doppelrundiges Rundenturnier
-
Bei 9 – 16 Teilnehmern einrundiges Rundenturnier
-
Bei mehr als 16 Teilnehmern werden zwei möglichst gleichstarke Vorgruppen gebildet, aus denen sich jeweils die 4 Erstplazierten für die Siegergruppe qualifizieren, die als einrundiges Rundenturnier gespielt wird.
-
Bei Gleichstand auf einem Qualifikationsplatz entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung, ist diese gleich, entscheidet der direkte Vergleich, ist dieser remis, so wird eine Stichpartie nach „Armageddon“-Regel gespielt: Weiß bekommt 6 Minuten, Schwarz 5 Minuten, bei remis ist Schwarz weiter. Für die Farbverteilung wird ein Los gezogen, der Sieger kann sich seine Farbe aussuchen.
-
Bei Gleichstand auf Platz eins werden zunächst zwei normale Blitzpartien gespielt, steht es dann 1:1, folgt eine Armageddon-Partie wie oben.
Spielleiter Sven Mühlenhaus, Oberbilker Allee 297, 40227 Düsseldorf, 01575/4333110 (privat) 0211/324040 (Büro) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!