Zitat von Joseph Henry Blackburne “I never defeated a healthy opponent.”; deutsche Übersetzung: “Ich habe noch nie gegen einen gesunden Gegner gewonnen.”
Die zweite Mannschaft hatte in der dritten Runde der Saison beim Düsseldorfer SK V ein Auswärtsspiel , bei dem es am Anfang nach einer deutlichen Niederlage aussah.
Dani geriet schon früh in Schieflage, nachdem er seine beiden Läufer für einen Turm hergegeben hatte, und musste aufgeben.
Auch Martin Lehotzky musste gegen seinen besseren Gegner die Waffen strecken.
Zumindest Boris erreichte mit einem Remis den ersten halben Punkt. Auch Mikhail konnte dank zäher Verteidigung mit etwas Glück ein Remis erreichen, ebenso Michael, der, nachdem er einen wichtigen Zentrumsbauern eingestellt hatte, noch Gegenspiel hatte und sich noch durch Dauerschach retten konnte.
So lautet der Zwischenstand 1,5:3:5 für den DSK.
Doch verloren war der Mannschaftskampf damit noch nicht.
Martin Vesper konnte seinen Vorteil aus der Eröffnung immer weiter ausbauen und gewann, nachdem er die Zeitkontrolle knapp geschafft hatte, schließlich gegen Giovanni Autiero das Turmendspiel. Dieser zeigte sich wieder einmal als schlechter Verlierer, verabschiedete sich mit dem Satz “Ich gehe nach Hause” und musste erst von unserem Mannschaftsführer gefragt werden, ob dieser Satz als Aufgabe der Partie zu verstehen sei. Er bejahe zwar die Frage, gab allerdings gesundheitliche Gründe für die Niederlage an. Dies erinnerte den Sieger an das oben angegebene Zitat.
Bei der Partie von Manuel gegen Willi wurde das Schachbrett von einer Lampe zusätzlich beleuchtet, da die Deckenbeleuchtung an dieser Stelle des Saals nicht ausreichte. In dieser Kulisse, die angesichts der vielen “Zuschauer” um das Brett an ein Stadion bei Flutlicht erinnerte, eroberte Manuel, der sich immer mehr als eine Verstärkung für die Zweite erweist, eine Figur und gewann. Manuels Bilanz in dieser Saison: zwei Einsätze – zwei Siege.
Die längste Partie des Mannschaftskampfs spielte Valentin. Auch er eroberte eine Figur, und nachdem sein Gegner das fünfeinhalbstündige Match aufgegeben hatte, war der Endstand:
4,5:3,5 für den Oberbilker SV!
Und die Bilanz für dieses Saison: 2 Siege und ein Unentschieden. Wer hätte das beim Start der Saison nach den harten Abstiegskämpfen in den letzten drei Jahren für möglich gehalten?
Martin Vesper
Runde 3 am 06.11.2016 um 10:00 Uhr
Br. | Rangnr. | Düsseldorfer SK 5 | - | Rangnr. | Oberbilker SV 2 | 3,5 : 4,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 33 | Autiero, Giovanni | - | 9 | Vesper, Martin | 0 : 1 |
2 | 34 | Hirschfeld, Lutz | - | 10 | Lehotzky, Martin | 1 : 0 |
3 | 35 | Schlichting, Markus | - | 11 | Lekakh, Mikhail | ½ : ½ |
4 | 37 | Seuling, Sigurd | - | 12 | Schlüter, Michael | ½ : ½ |
5 | 39 | Botvinnik, Alexander | - | 13 | Tafipolskij, Boris | ½ : ½ |
6 | 40 | Niemann, Markus | - | 14 | Raskin, Valentin | 0 : 1 |
7 | 5001 | Temminghoff, Stefan | - | 16 | Tamiru, Dagnachew | 1 : 0 |
8 | 5004 | Stelter, Wilhelm | - | 2002 | Rengifo, Manuel | 0 : 1 |