Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /var/www/l3s4207/html/osv/libraries/regularlabs/src/Document.php on line 232
Pokalwettspiel 2018/19
- Details
Lekakh - Schlüter remis
Die tolle Paarungswiederholung mit Farbwechsel von vor fast einem Monat. Weiß spielte um die Initiative, indem er eine Morgengabe gab. Für den Bauern bekam er mehr Raum und eine unklare Bewertung des Läufers von Schlüter. Der Bischop konnte ungehindert ziehen. Dafür wenig den anderen Figuren helfen. Langsam tauschte Schlüter Bauern, um dem Roi Einfluß zu geben. Lekakh schöpferisch spielte geschickt für seinen Schimmel und Turm. Schlüter blieb bei ruhigen und wirkungsvollen Stil. Die Morgengabe blieb. Das Endspiel kam. Da gab Lekakh den Schimmel für einen 'unaufhaltsamen' Bauern, um einer Studie ähnlich den Roi in die Mitte zu spielen, um die letzten Bauern indirekt zu tauschen.
Die Schnellpartie Schlüter - Lekakh 1-0 ließ Schwarz schnell die Eröffnung schwer verstehen und viel Zeit verstreichen.
Schmid - Tafipolski 0-1
Hier gab Weiß das Zentrum, um 'drumherum' viele Felder zu bestreichen. Die schwarzen Figuren hatten 'alle Felder voll zu tun'. Beide fanden sich durch den Irrgarten verwirrender Verwicklung hindurch. Nach aufregendem Verlauf entsteht ein nicht minder spannendes Endspiel. Eine beachtliche Partie beider Spieler.
Schlüter - Tafipolski 1-0
Die unberechenbaren Partner. Nur eines ist sicher - kurioses spannendes Schach. Dafür überqueren sie immer die Meerenge von Skylla und Charybdis.
Vereinspokal 2017
- Details
Am 16.Januar 2018 fand das Endspiel um den Vereinspokal zwischen Boris Tafipolskij und Michael Meißner statt.
Die Turnierpartie endete nach wechselvollem Verlauf (zunächst Angriffsaussichten für Boris, dann gewinnträchtiges Endspiel für Michael) unentschieden, so daß es zum Blitzentscheid kam.
Hier erwies sich Michael zumindest als der schnellere Spieler und konnte beide Partien für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch!
Tafipolski - Meißner 0,5-0,5 (0-2)
Zwischenrunde:
Alcala - Balz 1-0
Halbfinale:
Meißner - Mühlenhaus +:-
Alcala - Tafipolskij -:+
1. Runde
Wölfer - Alcala 0-1
Balz - Alles 1-0
Meißner - Lekakh 1-0
Tafipolskij - Schlüter 1-0
Frinjari - Mühlenhaus 0-1
Modus: K.O.-System
Termine: 1.Runde Dienstag, 10.Oktober 2017
2.Runde Dienstag, 14.November 2017
3.Runde Dienstag, 28.November 2017
4.Runde Dienstag, 12.Dezember 2017
Spielbeginn 19:30 Uhr
Bei mehr als 16 Teilnehmern wird ein Termin für die 5.Runde angehängt.
Anmeldung: Durch Eintragung in die Liste im Spiellokal oder durch Mitteilung an den Spielleiter
Meldeschluß: 10.Oktober 2017, 19:15 Uhr im Spiellokal
Bedenkzeit: 2 Stunden / Partie
Qualifikation: Bei unentschiedenem Ausgang werden zunächst zwei 5-Minuten-Blitzpartien gespielt. Ist hiernach noch keine Entscheidung gefallen, so wird eine Stichpartie nach „Armageddon“-Regel gespielt: Weiß bekommt 6 Minuten, Schwarz 5 Minuten, bei remis ist Schwarz weiter.
Auslosung: In der ersten Runde werden möglichst alle Teilnehmer gepaart; die zweite Runde wird dann ggf. zur Zwischenrunde.
Verlegungen: In Absprache mit dem Gegner sind Verlegungen möglich, wobei die Partie natürlich vor der jeweils nächsten Runde gespielt worden sein muß.
Handys: Das Handyverbot gilt nicht.
DWZ: Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.